Datenschutz

Der Verantwortliche für die Verarbeitungen
Kevin Ehl, Kornblumenweg 2, 86156 Augsburg
Telefon: 0821 – 54 37 825, Fax: 0821 – 54 37 826, @Mail: impressum@auxcom.de

Der Datenschutzbeauftragte
Wir sind nicht verpflichtet einen zu benenn und keinen benannt.

Ihre Rechte
Sollten Sie uns eine Einwilligung für eine Verarbeitung gegeben haben, haben Sie das Recht die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie haben ein Recht auf Auskunft Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Sollten die bei uns gespeicherten Daten falsch sein, haben Sie ein Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten. Sie haben ein Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten. Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, Widerspruch einzulegen. Dies ist möglich, wenn die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling oder der Verarbeitung im öffentlichen Interesse, erfolgt. Sie haben ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Sie haben ein Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellte haben in einem gängigen maschinenlesbaren Format zu erhalten

So verarbeiten wir Ihre Daten
Telefon und Fax
Wenn wir telefonieren verarbeiten wir die übermittelten und erhaltenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Wenn alle Mitarbeiter im Gespräch sind kann es sein das Sie auf eine interne Mailbox gelangen oder auch an einen Dienstleister weitergeleitet werden. Dieser nimmt die Anrufe in unserem Namen an und wird von uns vorgegebene Daten aufnehmen. Mit dem Dienstleister eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
Auch wenn Sie uns ein Fax senden, verarbeiten wir die übermittelten und erhaltenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Die Verarbeitung erfolgt in beiden Fällen auf Grundlage der Erfüllung eines Vertrags oder für vorvertraglicher Maßnahmen. – Artikel 6(1)b DSGVO. Mit dem Dienstleister haben wir eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Kontaktaufnahme per Kontaktformular oder E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail eine, Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns verarbeitet.
Die Verarbeitung der angegebenen Daten erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses – Artikel 6(1)f DSGVO. Das verfolgte Interesse ist es Ihr Anliegen zu bearbeiten und Sie betreuen zu können. Die von Ihnen im angegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gebraucht machen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Cookies
Die Informationen zu Cookies und Änderungsmöglichkeiten finden Sie auf dieser Seite.